Weihnachtsmarkteröffnung

Am Donnerstag, den 06.12. durfte das Große Blasorchester den Weihnachtsmarkt musikalisch eröffnen. Unter der Leitung von Waldemar Götz spielten die MusikerInnen traditionelle Weihnachtslieder und luden das zahlreich erschienene Publikum zum Mitsingen ein. Passend zum Nikolaustag verteilte Bürgermeister Steffen Weigel im Anschluss an seine Eröffnungsrede wieder Schokoladenweihnachtsmänner an die Kinder.

Großes Blasorchester überzeugt beim Esslinger Galakonzert

Das Große Blasorchester spielte unter der Leitung von Markus Frieß am vergangenen Samstagabend, den 24.11.2018, zu Gast beim Galakonzert der Stadtkapelle Esslingen. Mit abwechslungsreichen Stücken und ausgewogenem Klang konnten die Musiker überzeugen. Unter dem Motto „Wilder Westen“ wurden Stücke wie die Große Suite über Winnetou und Bonanza zum Besten gegeben. Mit Cape Horn von Otto M. Schwarz zeigte der Solist Sebastian Neumann, dass er im gemeinsamen Spiel mit dem Blasorchester im Einklang ist. Am Xylophon brillierte Wolfram Gronbach bei dem Solostück Fiddle Faddle von Leroy Anderson.

Sebastian Neumann

Wolfgang Gronbach

Der Applaus des Publikums ließ die unter aufgeregter Spannung stehenden Musiker schließlich durchatmen und zeigte die Begeisterung der Zuhörer. Das macht Lust auf den nächsten Auftritt des Musikvereins Wendlingen bei der weihnachtlichen Familienfeier im Treffpunkt Stadtmitte am 22.12., Beginn um 19.30 Uhr, Eintritt frei.

Ausflug zum Besen

Auch außerhalb der Musik wird das Vereinsleben des Musikvereins Wendlingen gepflegt: Am Samstag, den 17.11.2018 machten sich aktive und fördernde Mitglieder auf den Weg nach Fellbach. Von dort aus führte sie die Wanderung bei strahlendem Sonnenschein in Richtung Bad Cannstatt. Bei der Besenwirtschaft angekommen, wurden Durst und Hunger mit kulinarischen Köstlichkeiten gestillt.

Großes Blasorchester zu Gast beim Galakonzert der Stadtkapelle Esslingen

Am Samstag, den 24.11. spielt  das Große Blasorchester des Musikvereins beim Galakonzert der Stadtkapelle Esslingen. Beginn ist um 19 Uhr im Neckarforum Esslingen, Saalöffnung 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 15€, im VVK 13€. Der Musikverein Wendlingen freut sich auf mitreisende Zuhörer an diesem besonderen musikalischen Abend!

Zweitplatzierte bei SCHLAG DIE HANDBALLER 2018

Vergangenen Samstag trat die vierköpfige Mannschaft des Musikvereins Wendlingen bei SCHLAG DIE HANDBALLER gegen die Handballer des TSV Köngen an. Die 4 MusikerInnen schlugen sich wacker und durften nach der erfolgreichen Qualifizierung in der Vorrunde schließlich in die Hauptrunde einziehen. Hier ging es wieder darum, sich in verschiedenen Denk- und Sportspielen mit den HandballerInnen zu duellieren. Jana, Sandra, Daniel und Alexander aus dem Großen Blasorchester schlugen sich wacker. Letzten Endes reichte es in den spannenden Matches jedoch nicht ganz für den Sieg. Wir gratulieren den HandballerInnen und freuen uns schon jetzt auf die neue Runde im Jahr 2019.

Schlachtplattenbuffett an Allerheiligen

Schlachtplattenfans aufgepasst: Traditionell findet an Allerheiligen, den 01. November, ab 11.30 Uhr wieder unsere Schlachtplattenaktion im Vereinsheim statt. Zu einem Festpreis von 11 € können Sie sich an Schweinebauch, Schweinehals und Kasseler, Leber- und Griebenwurst nebst Sauerkraut und Semmelknödel beziehungsweise Brot satt essen! Reservierungen sind telefonisch unter 07024 / 53537 möglich. Auf zahlreiche hungrige Besucher freut sich Ihr Musikverein Wendlingen.

Aktion: Kraut- und Zwiebelkuchen

Am 14. Oktober gibt es zur Wendlinger Kirbe im Musikvereinsheim in der Austraße 101 wieder Kraut- und Zwiebelkuchen. Dazu wird neuer Wein gereicht. Beginn dieser kulinarischen Aktion ist um 11 Uhr. Außerdem gibt es selbstgemachten Kuchen und Kaffee.

Wir wünschen allen schon heute einen guten Appetit!

Musikverein eingeladen zu SCHLAG DIE HANDBALLER

Am Samstag, 20.10., findet um 19 Uhr in der  Burgschulhalle Köngen wieder die Samstagabendshow SCHLAG DIE HANDBALLER des TSV Köngen statt. Es spielen 3 Teams mit je 4 Personen eine Vorrunde in zwei Spielen aus. Der Gewinner der Vorrunde tritt dann in maximal 9 Spielen gegen die Handballer an. Die Spiele stammen aus den Bereichen Geschicklichkeit, Gesellschaft, Geographie, Sport usw. Für den Musikverein treten Sandra Schäfer, Daniel Gröber, Jana Heilemann und Alexander Geissler an. Dem Siegerteam winkt dieses Jahr ein Preisgeld von 600€. Sollten die Handballer gewinnen, geht das Geld in den Jackpot. Im Anschluss findet eine Aftershow-Party statt. Für Getränke und Essen ist bestens gesorgt. Der Musikverein Wendlingen freut sich auf Sie als zahlreiche das Team anfeuernde Gäste!

Geburtstagsständchen für Günther Radtke

Günther Radtke, langjähriges Mitglied des Musikvereins Wendlingen hatte vergangenen Freitag allerhand Grund zum Feiern: Zu seinem 80. Geburtstag ließen es sich die Musikerinnen und Musiker nicht nehmen, Glückwünsche in Form eines Ständchens zu überbringen. Anschließend gratulierte Vorstand Werner Block dem Jubilar im Namen des Musikvereins und überreichte ihm im Namen aller Musiker ein kleines Präsent.

Sieg beim Rettichcup

Vergangenen Samstag trug der Musikverein Stadtkapelle Plochingen erstmalig den Rettichcup im Kulturpark Dettinger aus. Hierbei trat das Große Blasorchester des Musikvereins Wendlingen erfolgreich gegen die beiden anderen Kapellen aus Dezisau und Hochdorf an. Bereits den ersten Wettbewerb, bei welchem es den Applaus des Publikums während der musikalischen Unterhaltung möglichst hoch zu halten galt, konnten die Wendlinger Musiker für sich entscheiden. Im anschließenden musikalischen Quiz konnten die Blasmusiker ihren Vorsprung halten und schlossen diesen unterhaltsamen Musikabend siegreich ab. Wir bedanken uns bei den mitgereisten Gästen und würden uns über eine Revanche im kommenden Jahr freuen.