Instrumenten-Schnuppertag am 25.11.

Das Jugendblasorchester Unisono lädt am Samstag, den 25. November, von 10 – 12 Uhr zu einem Instrumenten-Schnuppertag im Treffpunkt Stadtmitte ein. 🎶

Im Vortragsraum (im 1. OG) besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Blasinstrumente des Orchesters auszuprobieren. Sowohl Kinder als auch ihre Eltern können dabei beliebig viele Instrumente testen und so die Unterschiede im Spiel und der Handhabung besser kennenlernen.

👉Es gibt keine Beschränkungen auf bestimmte Instrumente. Bei den erfahrenen Musiker*innen können folgende Instrumente getestet werden: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Tenorhorn, Horn, Tuba und Posaune! 🎷🎺🎶

😍Im Anschluss ist ein 4-wöchiger, kostenloser Schnupperkurs möglich.🎶

 

Nachruf

Für uns alle unfassbar, wurde unser Musikkamerad Martin Valet völlig überraschend aus dem Leben gerissen. Geschockt und tief betroffen von seinem plötzlichen Tod bleiben wir als Trauernde zurück.

Im Namen des gesamten Musikverein Wendlingen möchten wir allen Angehörigen unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme aussprechen.

Für uns, den Musikverein Wendlingen, bedeutet sein Tod eine sehr große Lücke in unserem Vereinsgefüge. Martin trat 1966 in den Musikverein Wendlingen ein und war von seinem Eintritt bis zu seinem Tod aktiver Musiker. Insgesamt über 57 Jahre lang spielte er zuerst die Trompete und später wechselte er zur Tuba. Im Jahr 1990 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.

Martin war aus dem Musikverein nicht wegzudenken. Vor allem als Musikkamerad und Freund, als Helfer und Unterstützer. Aber auch als Lieferant für all unsere Feste, Konzerte, Jubiläen und unser Vereinsheim. Martin hat sich nie in den Vordergrund gedrängt und war doch immer präsent. Er stand immer mit Rat und Tat als Ansprechpartner zur Verfügung.

Aber nicht nur das lässt uns um unseren Musikkameraden Martin Valet trauern.

Es sind die vielen gemeinsamen Stunden, die unzähligen Gespräche und Diskussionen, die vielen gemeinsamen Auftritte und die vielen gemeinsamen Feste, in denen er gemeinsam mit uns den Musikverein Wendlingen in seiner Entwicklung vorangebracht und unsere Vereinskultur aktiv mitgeprägt hat. Für seinen Musikverein und seine Musikkameraden hat er sich immer Zeit genommen, soweit es seine berufliche Tätigkeit zuließ. Dafür werden wir ihm immer dankbar sein.

Wir werden ihn so in Erinnerung behalten, wie er war: kameradschaftlich, freundlich & hilfsbereit.

 

In Dankbarkeit und Wertschätzung werden wir uns immer an ihn erinnern.

Lieber Martin – Ruhe in Frieden

 

Schlachtplatten-Buffet an Allerheiligen

Schlachtplattenfans aufgepasst:

Traditionell findet an Allerheiligen, den 01. November, um 11.30 Uhr wieder unsere Schlachtplattenaktion im Vereinsheim statt. Eine zweite „Schicht“ startet um 13.30 Uhr und auch abends ab 17.30 Uhr kann nochmals geschlemmt werden.
Zu einem Festpreis von 15 € können Sie sich an Schweinebauch, Schweinehals und Kasseler, Leber- und Griebenwurst nebst Sauerkraut und Knödel beziehungsweise Brot satt essen!

Reservierungen sind telefonisch unter 07024 / 53537 möglich.

Auf zahlreiche hungrige Besucher freut sich Ihr Musikverein Wendlingen.

Jubiläumskonzert 2023

Wir laden Sie schon heute zu unserem Jubiläumskonzert 2023 am Palmsonntag, den 2. April ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm von dem Jugendblasorchester Unisono und dem Blasorchester des Musikverein Wendlingen.

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläum hat Franz Watz sich bereiterklärt dem Musikverein Wendlingen eine Jubiläumspolka zu komponieren. Die Sackbendl Polka wird der Musikverein Wendlingen gemeinsam mit Franz Watz am Jubiläumskonzert uraufführen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser gelungenen Komposition!

📆 2. April 2023
⌚️ 17 Uhr
📍 Treffpunkt Stadtmitte Wendlingen am Neckar
💰 Eintritt frei

Jubiläumsfest – 100 Jahre Musikverein Wendlingen

Wir laden alle Vereine und Mitbürger*innen herzlich ein, im kommenden Jahr unser 100-jähriges Jubiläum mit uns zu feiern.

Das große Jubiläumsfest findet vom 18. bis 21.5.2023 auf dem Festplatz Im Speck statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm: 

18.5.: Unsere traditionelle Vatertagshocketse an Christi-Himmelfahrt.

19.5.: Ein Abend voller moderner Blasmusik des Hip-Pop-Brass mit Fättes Blech und der Vorband Saustoimusi.

20.5.: Familien-Tag der Wendlinger Vereine und ausgelassene Wasen

21.5.: Blasmusikfest 

Tickets für Fättes Blech und die Grafenberger gibt es ab dem 3.12. auf www.mvw100.de sowie bei unseren VVK-Stellen Buchladen im Langhaus und Foto Fritz und per Mail an 100jahremvw@gmail.com (Änderungen vorbehalten). 

📅 Donnerstag, 18.05.2023 bis Sonntag, 21.05.2023

⌚️ Beginn: 11 Uhr (Vatertagshocketse)

📍 Festplatz im Speck, 7

Neujahrskonzert 2023

Zum zwischenzeitlich schon traditionellen Neujahrskonzert lädt Sie der Musikverein Wendlingen am 8.1.2023 um 17 Uhr in den Treffpunkt Stadtmitte ein.

Ganz nach dem großen Wiener Vorbild erklingen populäre Kompositionen der Strauss-Zeit, Arien von Wittrock, Grieg und Anderson sowie ein Solowerk von Donizetti für Englischhorn und Blasorchester.

Karten für das Konzert sind im Vorverkauf bei Foto-Fritz in Wendlingen und bei Getränke-Valet in Bodelshofen zum Preis von 14 €, bzw. ermäßigt für 8 € erhältlich. Zudem gibt es die Möglichkeit unter 53537 Karten telefonisch zu bestellen. Im Preis inbegriffen ist jeweils ein Pausengetränk. Der Saal öffnet am 8.1. um 16.30 Uhr.


📅 Sonntag, 08.01.2023

⌚️ Beginn: 17 Uhr; Saalöffnung: 16:30 Uhr

📍 Treffpunkt Stadtmitte, 73240 Wendlingen

Weihnachtslieder spielen

Traditionell laden wir Sie am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) um 18 Uhr zum Weihnachtslieder spielen und mitsingen vor dem Rathaus ein.


📅 Montag, 26.12.2022 (2. Weihnachtsfeiertag)

⌚️ Beginn: 18 Uhr

📍 Rathaustreppe, 73240 Wendlingen

Winter- und Familienfeier

Am Samstag, 17. Dezember 2022 lädt Sie der Musikverein Wendlingen herzlich zur Winter- und Familienfeier um 19:30 Uhr in den Treffpunkt Stadtmitte ein. Saalöffnung ist um 18:30 Uhr – der Eintritt ist frei. 

Eröffnet wird die Winter- und Familienfeier durch das Jugendorchester Unisono unter der Leitung von Martina Pirrotta. Unsere jungen Musiker werden Sie mit Klassikern aus der Filmmusik unterhalten – darunter Selections from The Lion King, Beauty and the Beast, Pirats oft he Caribben und die William Tell Overture. Im Anschluss daran wird Sie das Blasorchester des Musikverein Wendlingen unter der Leitung von Erwin Nehlich auf eine Winterreise passen zur feierlichen Weihnachtszeit entführen. 


📅 Samstag, 17.12.2022

⌚️ Beginn: 19:30 Uhr; Saalöffnung: 18:30 Uhr

📍 Treffpunkt Stadtmitte, 73240 Wendlingen

Früschoppen beim TSV Wendlingen

Kommenden Sonntag findet der Familien- & Mit-Mach-Tag des TSV Wendlingen statt. Der Musikverein Wendlingen ist mit dabei und sorgt mit dem Blasorchester von 11-14 Uhr für musikalische Unterhaltung.


Gutes Wetter ist gebucht, der Bierwagen steht und wir proben fleißig für Sie. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!

📅 Sonntag, 10.07.2022

⌚️ 11-14 Uhr

📍 Speckweg 11, 73240 Wendlingen

MVW beim Sommerferienprogramm 2022

Gemeinsam mit dem Musikverein Unterboihingen bietet der Musikverein Wendlingen dieses Jahr gleich 2 Programmpunkte beim Sommerferienprogramm 2022 an.

Am Donnerstag, 01. September machen wir mit euch eine SCHNITZELJAGD durch Wendlingen: Ihr müsst verschiedene Rätsel lösen, um zu den versteckten QR-Codes zu gelangen. Am Vereinsheim an der Lauter (Austraße 101, 73240 Wendlingen) wartet dann eine Belohnung: leckeres Grillen & gemeinsame Spiele.

👨‍👦👩‍👦 20 Personen

🚸 6 – 10 Jahre

📅 01.09.2022

⌚️ 13 – 18 Uhr

📍 Austraße 101, Wendlingen

Am Freitag, den 02. September könnt ihr an unserem Vereinsheim an der Lauter (Austraße 101, 73240 Wendlingen) in die Welt der BLASMUSIK schnuppern: Ausprobieren, musizieren, zuhören, informieren.

Unsere Mitglieder stellen euch zwischen 14 und 18 Uhr die verschiedenen Instrumente eines Blasorchesters vor und dann dürft ihr selbst alles ausprobieren.

👨‍👦👩‍👦 30 Personen

🚸 6 – 12 Jahre

📅 02.09.2022

⌚️ 14 – 18 Uhr

📍 Austraße 101, 73240 Wendlingen

Füllt euren Anmeldeschein aus und bringt ihn bis zum 15.07. ins Rathaus. Wir freuen uns auf euch!